Intro
Klant

Royal Lemkes ist der bevorzugte Pflanzenservicepartner großer europäischer Retailer. Jährlich beliefert das niederländische Unternehmen 4000 Geschäfte in 36 Ländern mit über 125 Millionen Pflanzen. Für die Einzelhandelspartner beruht eine erfolgreiche und zukunftssichere Pflanzenkategorie auf Optimierung und Kostenreduzierung in der Lieferkette, einer schnellen Durchlaufzeit und einer fehlerfreien Ausführung. Zu diesem Zweck, und um dem zunehmenden Arbeitskräftemangel entgegenzuwirken, automatisiert und optimiert Royal Lemkes seine betrieblichen Abläufe mit Lowpad-AMRs.

Branch

Gartenbau

Lowpad

Lowpad M

Application

Zonenkommissionierung

Film abspielen

Zonenkommissionierung mit Lowpads

Früher legten die 300 Betriebsmitarbeiter von Royal Lemkes täglich rund 5000 Kilometer zurück. Inzwischen verfügt das Unternehmen über eine neue und effizientere Methode zur Erfassung und Verteilung von Pflanzen. Durch die Automatisierung dieses Prozesses mit Lowpads werden den Mitarbeitern die richtigen Rollcontainer mit ein- und ausgehenden Pflanzen zum richtigen Zeitpunkt präsentiert. Das Personal muss nicht mehr täglich 16 Kilometer zu Fuß zurücklegen oder schwere Dänenkarren hin- und herbewegen.

Intelligente Mensch-Roboter-Interaktion

Die Kombination der von Argos gesammelten Daten mit der eigenen Software von Royal Lemkes eröffnet eine einzigartige Möglichkeit: Mitarbeiter und Lowpads können dank eines zielorientierten, datengesteuerten Ansatzes, der den gesamten Kommissionierungs- und Verteilungsprozess regelt, nahtlos zusammenarbeiten.

Mitarbeiter erhalten eindeutige Angaben darüber, welche Pflanzen sie wohin bringen müssen. Die Lowpads sorgen für den Transport, die Mitarbeiter erledigen das Zusammenstellen der Bestellung. Im Gegensatz zu geschlossenen Distributionsystemen bietet Lowpad ein offenes System, durch das Menschen und Roboter erfolgreich zusammenarbeiten können.

Die Zukunft ist jetzt

„In Anbetracht des Mangels an Zeitarbeitskräften ist es immer wichtiger, Roboter in unsere Betriebsabläufe zu integrieren. Dadurch können wir diese Prozesse effizienter verwalten und ein besseres Gleichgewicht zwischen Stammbelegschaft und Automatisierung finden.“

— Cees van der Meij, Inhaber Royal Lemkes

de English